BSI-Kongress eröffnet : Cybersicherheit gemeinsam erhöhen
Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat heute den 20. Deutschen IT-Sicherheitskongress eröffnet. Der BSI-Kongress unter dem Motto "Cybernation Deutschland: Kooperation gewinnt" findet am 7. und 8. Mai in Bonn statt. Erwartet werden rund 10 000 Besucherinnen und Besucher, die online und kostenfrei am digitalen Kongress teilnehmen können.
Die Bedrohungslage im Cyberraum ist laut BSI besorgniserregend – das zeigen täglich neue Vorfälle von Cyberspionage und Cyberkriminalität. Für kleine und mittlere Unternehmen sei Ransomware die größte Bedrohung. „Die Frage ist nicht, ob Unternehmen und Behörden Opfer von Cyberangriffen werden, sondern wann. Es geht darum, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein und die oftmals schwerwiegenden Konsequenzen eines erfolgreichen Cyberangriffs einzugrenzen“, sagt BSI-Präsidentin Plattner bei der Eröffnung.
Schwerpunkte des diesjährigen Kongresses sind die Sicherheit von Lieferketten und Kooperationen. „Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen konsequent zusammenarbeiten“, so Plattner. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion erläutert und diskutiert die BSI-Präsidentin ihre Idee der Cybernation Deutschland.
Der IT-Sicherheitskongress ist wie in den Vorjahren digital. Einige Fachvorträge und Diskussionen finden live in Bonn statt und sind zeitgleich auf einer virtuellen Kongressplattform online zugänglich. Interessierte können sich online anmelden. Eine Aufzeichnung des Kongresses ist bis zu vier Wochen nach Ende der Veranstaltung abrufbar.
Zudem sind 16 Aussteller und das BSI selbst mit virtuellen Messeständen vertreten, die an beiden Kongresstagen live besetzt sind. Die Mitglieder des Programmbeirates haben aus 190 Einsendungen 30 praxisnahe und aktuelle Vorträge ausgewählt, die auf dem Kongress präsentiert werden. Darunter sind auch Studierende, die im Rahmen des Best-Student-Awards für ihre besonderen Ideen und Leistungen zur Verbesserung der Informationssicherheit in Deutschland ausgezeichnet und gefördert werden.