Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Free

Neue BSI-Präsidentin Claudia Plattner feierlich im Amt begrüßt

Claudia Plattner, die neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die erste Frau, die in Deutschland eine Sicherheitsbehörde leitet.

Allgemein
Lesezeit 1 Min.

Im Rahmen eines Festaktes wurde die neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, heute offiziell in ihrem Amt begrüßt – sie ist die erste Frau, die in Deutschland eine Sicherheitsbehörde leitet. Einem „starken Team, das Deutschland seit Jahrzehnten den Rücken freihält“, dürfe sie seit dem 1. Juli angehören, kommentierte die 49-jährige am Montagnachmittag in Bonn. Sie habe die ersten beiden Wochen im Amt „gezielt genutzt, um mit Kolleginnen und Kollegen zu sprechen und zuzuhören“.

Nun gelte es, schnell auch mit externen Stakeholdern in den Austausch zu treten, denn: „Es gibt sehr viel zu tun.“ Die Digitalisierung in Deutschland sei ohne Sicherheit zum Scheitern verurteilt. „Das BSI muss und wird die Digitalisierung in Deutschland aktiv mitgestalten“, betonte Plattner: „Konkret bedeutet das: Wir werden weniger sagen, wie es nicht geht, sondern viel mehr zeigen, wie es gehen kann! Wir brauchen dazu pragmatische Lösungen und einen Wandel zu einfach nutzbaren Produkten und Lösungen.“

In die zugehörigen Fachdiskussionen sei die neue BSI-Chefin in den letzten Tagen bereits tief eingestiegen, bestätigte BSI-Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser, der die Cybersicherheitsbehörde des Bundes in den vergangenen acht Monaten alleine geführt hatte. Er habe eine große fachliche Nähe zu Plattner „sofort gespürt“ – man habe bereits eine gemeinsame Position in IT-Sicherheitsfragen zu Themen wie digitalen Identitäten, Cloud-Infrastrukturen und künstlicher Intelligenz erarbeitet.

Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie IT-Beauftragter der Bundesregierung, äußerte in seiner Festrede, Claudia Plattner stehe „wie fast niemand anders für Kommunikation auf Augenhöhe“, indem sie „angstfreie Räume“ schaffe, „in denen gemeinsam kreative, innovative und pragmatische Lösungen entwickelt werden“. „Die Zeiten, in denen Modernisierung und IT-Sicherheit als Gegensätze angesehen wurden, sind vorbei“, betonte Richter. Im Gegenteil müsse Cybersicherheit als Enabler betrachtet und gestaltet werden. Dafür sei Plattner „die richtige Frau zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“

Diesen Beitrag teilen: