Wir werden (inter-)aktiver
Ab August 2022 veranstaltet die <kes> monatlich ein Webinar, das vorrangig Themen der Printausgabe vertiefen oder in ein interaktives Format überführen soll. Dabei kommen bevorzugt Autor:inn:en aktueller Ausgaben zu Wort – in der ersten Session war das Anfang August Christina Rupp, die dort noch einmal das Thema ihres Beitrags aus <kes> 2022#3 zum (inter-)nationalen Sicherheitsgeflecht der deutschen staatlichen Cybersicherheitsarchitektur aufgegriffen hat. Alternativ werden bei <kes> live spannende Studienergebnisse vorgestellt oder Inhalte aufgegriffen, die sich besser für einen Vortrag als einen Fachbeitrag eignen.

Über Themen und Termine informieren wir auf www.kes.info sowie in der XING-Gruppe „IT-Sicherheit“ (www.xing.com/communities/groups/it-sicherheit-1066205). Die Anmeldung ist über www.datakontext.com/it-sicherheit/shop/kostenlose-webinare/ möglich – für eine kostenlose Teilnahme ist eine Werbeeinwilligung erforderlich, die Datakontext ermöglicht, Ihnen auch weitere relevante Inhalte zu Informations-Sicherheit und Datenschutz zukommen zu lassen.
Das wird in Kürze vor allem der neue <kes> Newsletter sein, der voraussichtlich im Herbst starten und zunächst ebenfalls einmal im Monat erscheinen wird. Mittelfristig möchten wir dieses Angebot ausbauen und damit die Möglichkeit eröffnen, Sie auch zwischen den Heften „per Push“ mit interessanten Informationen zu versorgen, etwa mit Nachrichten aus der Branche oder aktuellen Studienergebnissen. Eine gedruckte Ausgabe, die alle zwei Monate erscheint, bleibt an dieser Stelle zwangsläufig etwas hinter den Möglichkeiten zurück. Aber keine Bange: Wir werden auch künftig bei Weitem nicht alles, was uns erreicht, einfach durchschieben, sondern weiterhin sorgsam selektieren.
Derzeit ist leider noch keine Voranmeldung für den kostenlosen Newsletter möglich – sobald die technischen Vorarbeiten dazu abgeschlossen sein werden, melden wir das über www.kes.info und ergänzen eine Option auf www.datakontext.com/subscriber, wo schon heute die Newsletter unserer Schwesterangebote SecuPedia (an der Schnittstelle zwischen klassischer und IT-Sicherheit), „Datenschutz Newsbox“ sowie der Zeitschrift „IT-Sicherheit“ für Interessierte bereitstehen.