Das BSI auf der it-sa
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 ist das BSI mit einem Stand und diversen Vortragsaktivitäten auf der it-sa in Nürnberg vertreten. Abermals fungiert das BSI gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM e. V.) als ideeller Träger der Messe.
Am BSI-Stand in Halle 10, Stand 308, können sich Besucher zu aktuellen Themen rund um die IT-Sicherheit informieren. Schwerpunkte am Messestand sind:
- Allianz für Cyber-Sicherheit (www.allianz-fuer-cybersicherheit.de)
- IT-Sicherheitszertifizierung (www.bsi.bund.de/zertifizierung)
- IoT-Security (www.bsi-fuer-buerger.de/IoT)
- Sicheres mobiles Arbeiten (www.bsi.bund.de/MobileSicherheit)
- 25 Jahre IT-Grundschutz (www.bsi.bund.de/grundschutz)
- Informationssicherheitsberatung (bsi.bund.de/sicherheitsberatung)
- IT-Grundschutz-Tag
Am Mittwoch, 9. Oktober, findet im Saal Brüssel der 4. IT-Grundschutz-Tag 2019 statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „25 Jahre IT-Grundschutz“. Experten aus dem BSI und aus der Wirtschaft werden aus der Praxis berichten und beschreiben, wie sie die Entwicklung des IT-Grundschutzes wahrgenommen haben und aktuell wahrnehmen.
Fachvorträge durch BSI-Experten sind für den 9. und 10. Oktober geplant. Unter anderem stellt Dr. Patrick Grete, Referat Virtualisierung und Cloud-Sicherheit, den Community-Draft des revisionierten C5-Anforderungskatalogs vor (Forum in Halle 10.0, Mittwoch, 09.10., 09:30 Uhr).