Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Mit <kes>+ lesen

CSK SUMMIT 2024 : Keynote: KI, übernehmen Sie!? : Track Angriffserkennung und –Incident Response für KRITIS

Lesezeit 1 Min.

Welche Rolle spielt KI künftig im Rahmen der Angriffserkennung und wo wird es gefährlich, sich einzig auf den digitalen Helfer zu verlassen?
In dieser Keynote beleuchten wir die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere in der Angriffserkennung und der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Wir tauchen in die neuesten Technologien und Methoden ein, die KI bietet, um Unternehmen und Organisationen vor immer raffinierteren Cyberangriffen zu schützen. Gemeinsam zeigen wir auf, wie KI-Systeme in Echtzeit Bedrohungen identifizieren, analysieren und darauf reagieren können, lange bevor diese für den Menschen erkennbar sind.
Aber es sind auch ethische und praktische Herausforderungen mit dem Einsatz von KI in der Cybersicherheit verbunden. Einschließlich Datenschutzbedenken und der Notwendigkeit einer menschlichen Aufsicht. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir uns auf die nächste Generation von Cyberbedrohungen vorbereiten können.

• Einführung in KI und Cybersicherheit: Grundlagen der Anwendung von KI in der Angriffserkennung und Incident-Response.
• KI-gestützte Bedrohungserkennung: Wie KI-Systeme Cyberbedrohungen in Echtzeit identifizieren und analysieren.
• Automatisierte Incident-Response: Die Rolle der KI bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und der Minimierung von Schäden.
• Ethische und praktische Überlegungen: Datenschutz, Transparenz und menschliche Aufsicht in KI-gestützten Sicherheitssystemen.
• Zukunft der KI in der Cybersicherheit: Innovationen, Trends und die Bedeutung kontinuierlicher Anpassung an neue Cyberbedrohungen.

Dipl.-Ing. Alexander Jaber

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Steinmann Video Stream Hosting zu laden.

Video Stream Hosting Player laden

Diesen Beitrag teilen: