Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Mit <kes>+ lesen

Firmen, Finanzen & Fusionen

Von Quanteninternet bis KI-gesteuertes SOC: Neue Partnerschaften zwischen Forschung, Start-ups und Industrie stärken Europas digitale Resilienz.

Lesezeit 2 Min.

Bundesdruckerei kooperiert mit Start-ups: Gemeinsam mit neQxt und JoS Quantum wolle man die digitale Souveränität stärken und zum Quanteninternet der Zukunft sowie zur Cyberforensik forschen. Die Zusammenarbeit solle besonders auch die nächste Generation kryptografischer Verfahren auf Basis von Quantentechnologie umfassen. (www.bdr.de / www.jos-quantum.de / www.neqxt.org)

CISPA engagiert sich in Niedersachsen: Das CISPAHelmholtz Zentrum für Informationssicherheit (ursprünglich: Center for IT Security, Privacy and Accountability) wird im Rahmen des neuen Leibniz-Center for Industrial Security gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover seine wissenschaftliche Expertise einbringen. Die Initiative wird vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium gemeinsam mit der Volkswagen-Stiftung im Rahmen von zukunft.niedersachsen mit insgesamt 11 Millionen Euro gefördert, wie eine Pressemitteilung Anfang Juli verlautbarte. (www.cispa.de / www.fei.uni-hannover.de)

Allianz von Data-Sec und indevis: Die beiden Anbieter wollen künftig ihre Kräfte bündeln, um eine „neue Liga deutschsprachiger Cybersicherheit im Mittelstand“ zu ermöglichen. Nicht zuletzt durch das finanzielle Engagement von Sophora Unternehmerkapital entstehe ein leistungsstarker Verbund aus über 100 Cybersicherheitsexperten, der technologische Exzellenz mit operativer Tiefe und juristischer Kompetenz vereine. Gemeinsam könne man künftig ein 24/7-SOC mit deutschem Betrieb und Ansprechpartnern vor Ort sowie ein ManagedDetection-and-Response- (MDR) sowie Incident-Response-and-Forensik-Team anbieten. (www.indevis.de / www.data-sec.net / www.sophora.de)

DATEV-Beteiligung an Forschungsprojekt zu quantenbasiertem maschinellem Lernen: Ziel des kürzlich gestarteten Forschungsprojekts „Quantum Read Once Memory“ (Q-ROM) ist, die Möglichkeiten und Geschwindigkeitsvorteile von Quantencomputing für maschinelles Lernen (ML) nutzbar zu machen. Unter Trägerschaft des Technologiezentrums des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) arbeite man gemeinsam mit data cybernetics als Konsortialführer sowie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW),Universität Hamburg und dem Berliner Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts daran, diese Vision auf Basis von bereits heute verfügbarer Quanten-Hardware Wirklichkeit werden zu lassen. (www.quantentechnologien.de/forschung/ / www.data-cybernetics.com / www.datev.de / www.dhbw-stuttgart.de / www.wias-berlin.de / www.physik.uni-hamburg.de/iqp.html)

Deloitte und SailPoint erweitern Partnerschaft: Ziel der Ausweitung einer seit 2008 bestehenden Zusammenarbeit sei es, die Identitätssicherheit von Unternehmen im Zeitalter agentenbasierter künstlicher Intelligenz (KI) zu stärken. Die Kooperation helfe Kunden dabei, KI-Agenten abzusichern und zu steuern sowie Einblicke zu gewinnen, um Identitätsteams bei präzisen Entscheidungen, der Informationsbeschaffung und einer effizienten Aufgabenbewältigung zu unterstützen. (www.deloitte.de / www.sailpoint.com)

Zscaler übernimmt Red Canary: Die Akquisition des ManagedDetection-and-Response-(MDR)- Anbieters mit über zehnjähriger Erfahrung im Bereich Security-Operations (SecOps) stehe im Zeichen optimierter Sicherheitsabläufe mit agentenbasierter KI. Durch die großen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz-Security-Research-Teams werde künftig ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security-Operations-Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniere. Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen einschließlich behördlicher Genehmigungen und werde voraussichtlich im August 2025 abgeschlossen. (www.zscaler.com / www.redcanary.com)

Diesen Beitrag teilen: