Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Free

Speed-Webkonferenz M365 absichern

Die Speed-Webkonferenz bietet kompakte Einblicke in die Herausforderungen und Absicherungsmöglichkeiten von M365. Es werden die Themen Datensicherung in Microsoft 365, der Schutz von Endgeräten und Cybersecurity-Strategien mit automatisierter Bedrohungserkennung behandelt.

Lesezeit 4 Min.

Zeitplan – 10.04.2025

10:00 – 10:10 UhrKeynote: folgt
10:15 – 10:25 UhrDatensicherung für Microsoft 365: Pflicht effizient erfüllen
10:30 – 10:40 UhrZukunftssichere Endgeräte-Sicherheit – Schutz Ihrer IT
10:45 – 10:55 UhrM365 – wenn Collaboration-Tools zum Sicherheitsrisiko werden

10:00 – 10:10 Uhr: Keynote: folgt

10:15 – 10:25 Uhr: Datensicherung für Microsoft 365: Pflicht effizient erfüllen

Microsoft 365 erleichtert die Zusammenarbeit, doch der Schutz Ihrer Daten liegt weiter in Ihrer Verantwortung. Erfahren Sie, welche Pflichten das mit sich bringt und wie Sie vermeiden, dass wertvolle Daten durch versehentliches Löschen, Phishing, Ransomware oder begrenzte Speicherdauer verloren gehen.

Markus Bauer zeigt, wie Sie Ihre M365-Geschäftsdaten effizient und sicher vor den häufigsten Bedrohungen schützen. Dabei geht er auch auf Themen wie Compliance, Cyberangriffe und Datenlöschung ein.

  • Warum Microsoft 365 unsicher ist
  • Welche Pflichten Unternehmen für den Schutz ihrer Daten obliegen
  • Warum ein Backup unerlässlich ist
  • Live-Demo: Acronis Cyber Protect

Die Teilnehmer erfahren hier, warum Datensicherung für M365 in Nutzerverantwortung bleibt und wie sie diese Pflicht einfach, sicher und effizient erledigen können.

Referent: 

Markus Bauer hat über 20 Jahre IT-Erfahrung in Business Development, Marketing, Vertrieb und Presales. Er arbeitet auf allen Channel-Ebenen und führt Trainings sowie Workshops für Acronis in ganz EMEA durch.

 

10:30 – 10:40 Uhr: Zukunftssichere Endgeräte-Sicherheit – Schutz Ihrer IT

Endgeräte sind das Haupteinfallstor für Hacker – die meisten Cyber-Angriffe starten genau dort. Haben Sie auf dem Schirm, dass daher eine umfassende Endpoint Protection wichtiger denn je ist?

Erfahren Sie, wie eine proaktive Sicherheitsstrategie aussieht, die Ihr Unternehmen effektiv schützt. Erleben Sie am Beispiel der Managed Endpoint Protection von Adlon, wie fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und eine zentrale Verwaltung zusammenspielen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

  • Was ist Managed Endpoint Protection und wie funktioniert es?
  • Welche Vorteile bietet Managed Endpoint Protection für die IT-Sicherheit?
  • Welche Sicherheitsstrategien sind für Endgeräte relevant?
  • Wie kann Künstliche Intelligenz die Endgerätesicherheit verbessern?

Die Teilnehmer lernen hier einen Service kennen, der Dank 24/7-Überwachung und intelligenter Automatisierungen, die Sicherheitsvorfälle erkennen und beheben, umfassende Sicherheit für Endgeräte bietet.

Referent: 

Sven Hillebrecht ist seit Januar 2017 General Manager und ISMB bei ADLON. Als Experte für Innovation Intelligence und Digital Workplace Security setzt er den Digital Workplace perfekt um.

 

10:45 – 10:55 Uhr: M365 – wenn Collaboration-Tools zum Sicherheitsrisiko werden

Die Präsentation behandelt ganzheitliche Cybersecurity und Strategien zur IT-Sicherheitsoptimierung. Ein Fokus liegt auf der automatischen Korrelation der E-Mail-Sicherheit mit anderen Ebenen zur präzisen Angriffserkennung. Zudem wird die Bedeutung automatisierter Reaktionen betont, um Bedrohungen effizient in Echtzeit zu bekämpfen. Weitere Themen: Integrierte Risikobewertung zur Schwachstellenminimierung, Phishing und automatische Trainings für M365-Nutzer.

  • Ganzheitliche Cybersecurity
  • Automatische Korrelation
  • Automatische Reaktion auf Bedrohungen
  • Integrierte und vollständige Risikobewertung für Benutzer-Assets
  • Automatische Trainings- und Phishing-Simulationskampagnen für M365 Nutzer

Der Vortrag zeigt, wie Trend Vision One klassische Erkennungs- und Aktivitätsdaten aus der Microsoft 365 Umgebung automatisch mit weiteren Telemetriedaten aggregiert, korreliert und vorqualifiziert, um Cyberangriffe frühzeitig und ganzheitlich zu bekämpfen.

Referent: 

Marco Schmidt, Senior Solution Architect bei Trend Micro, ist seit über 15 Jahren in verschiedenen Positionen in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb und Cybersicherheit beschäftigt. Seit 2022 fokussiert er sich auf die strategische Beratung von Kunden in unterschiedlichen Branchen und Größen

Bereits abgeschlossen

Die Anmeldungen für dieses Webinar sind bereits abgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen: