Mit <kes>+ lesen

kurz notiert

BSI-Forum
Lesezeit 1 Min.

IT-Grundschutz-Edition 2023

Anfang Februar hat das BSI die neue Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht. Zehn Bausteine wurden neu aufgenommen: CON.11.1 „Geheimschutz (VS-NfD)“, OPS.1.1.1 „Allgemeiner ITBetrieb“, OPS.2.3 „Nutzung von Outsourcing“, OPS.3.2 „Anbieten von Outsourcing“, APP.5.4 „Unified Communications und Collaboration (UCC)“, SYS.1.2.3 „Windows Server“, SYS.1.9 „Terminalserver“, SYS.2.5 „Client-Virtualisierung“, SYS.2.6 „Virtual Desktop Infrastructure“ und NET.3.4 „Network Access Control“.

21 Bausteine wurden inhaltlich überarbeitet – die Änderungen sind in separat veröffentlichten Änderungsdokumenten nachvollziehbar. Außerdem wurden mehrere Rollenbezeichnungen angepasst sowie alle Bausteine des IT-Grundschutz-Kompendiums strukturell und sprachlich überarbeitet.

Die Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums löst die Edition 2022 ab und steht mit 111 IT-Grundschutz-Bausteinen als PDF, Docx und im freien DocBookXML-Format unter www.bsi.bund.de/IT-Grundschutz kostenlos zum Download bereit. Außerdem ist es als Loseblattwerk bei der Reguvis Fachmedien GmbH erhältlich (https://shop.reguvis.de/grundwerk/it-grundschutzkompendium/).

Diesen Beitrag teilen: