Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Mit <kes>+ lesen

Firmen, Finanzen & Fusionen

Neue Kooperationen, Übernahmen und Jubiläen prägen die Cybersicherheitsbranche: Von strategischen Allianzen wie BWI und Bundesdruckerei bis zu Milliarden-Deals wie Proofpoints Übernahme von Hornetsecurity – auch G DATA feiert 40 Jahre Sicherheit made in Germany.

News und Produkte
Lesezeit 2 Min.

BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag: Erklärtes Ziel sei die Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit und die Nutzung der jeweiligen Kompetenzen und Expertisen, um so gemeinsam Leistungen und Projekte voranzutreiben und strategisch weiterzuentwickeln. (www.bundesdruckerei.de / www.bwi.de)

40 Jahre G DATA: Der 1985 von Andreas Lüning und Kai Figge gegründete Cybersecurity-Pionier hat Anfang Mai sein Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. G DATA CyberDefense gehörte weltweit zu den ersten Anbietern, die kommerzielle Antivirensoftware entwickelten. Mittlerweile sei das Team des Unternehmens auf über 550 Mitarbeiter* angewachsen und sorge „mit ganzheitlichen Lösungen und Services“ für die digitale Sicherheit von Unternehmen und Privatkunden. (www.gdata.de)

Strategische Kooperation zwischen Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) und Finternet Lab: Im Fokus der Zusammenarbeit stünden die Integration des verifizierbaren Legal Entity Identifier (vLEI) der nach eigenen Angaben gemeinnützigen GLEIF in die quelloffene Technologie von Finternet Lab, einer Initiative der Networks for Humanity Foundation (NHF). So wolle man gemeinsam offene, sichere und interoperable digitale Infrastrukturen ermöglichen – die Zusammenarbeit adressiere dazu zentrale Herausforderungen bei Identitätsprüfung, Datenherkunft und Systemkompatibilität. (www.gleif.org / https://finternetlab.io)

Google Cloud erweitert Risk Protection Program (RPP): Mitte Mai wurde angekündigt, das Angebot auf über 30 EMEA-Märkte auszuweiten – darunter auch im DACH-Raum.

Gleichzeitig begrüßte das Unternehmen mit Chubb und Beazley zwei neue Partner im Bereich Cyber-Versicherung. RPP kombiniert laut Anbieter Cloud-Sicherheitsdaten mit der Expertise führender Versicherer, um „maßgeschneiderte und wettbewerbsfähige Cyber-Versicherungen für Google-Cloud-Kunden zu ermöglichen – inklusive Deckung für neue Risiken rund um KI und zukünftige Bedrohungen wie quantumbasierte Angriffe“. Über den Cyber Insurance Hub könnten Kunden Echtzeitberichte zu ihrer Sicherheitslage erstellen und direkt mit Versicherern teilen, um intelligentere, schnellere und reibungsärmere Risikobewertungen zu ermöglichen. (https://cloud.google.com/security/)

Keyfactor übernimmt InfoSec Global und CipherInsights von Quantum Xchange: Die Akquisition „führender kryptografischer Erkennungslösungen“ verbessere Keyfactors Fähigkeiten, kryptografische Risiken zu identifizieren, zu priorisieren und zu beseitigen. Mit den strategischen Übernahmen wolle man sich als Marktführer in den Bereichen digitales Vertrauen und Quantenbereitschaft positionieren. (www.keyfactor.com / www.infosecglobal.com / https://quantumxc.com/cipherinsights/)

Proofpoint kauft Hornetsecurity: Die strategische Übernahme stelle einen wichtigen Meilenstein für Proofpoint dar, personenzentrierte Sicherheitslösungen für Unternehmen weltweit verfügbar zu machen, hieß es in einer Pressemitteilung. Hornetsecurity werde den „Einfluss und die Reichweite von Proofpoint“ nutzen, um ihre Cloud-Sicherheitslösung für M365-ManagedService-Provider (MSP) weltweit bereitzustellen. Der Abschluss der Übernahme werde, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet. Offiziell sind die Bedingungen der Transaktion vertraulich – Medienberichten zufolge liegt der Kaufpreis bei einer Milliarde US-Dollar oder sogar „weit darüber“. (www.proofpoint.com/de  / www.hornetsecurity.com/de)

Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft: Man wolle gemeinsam Ende-zu-Ende-Lösungen anbieten, die Unternehmen helfen, künstliche Intelligenz effektiv und sicher einzusetzen und dabei ihre Daten zu schützen. Die Datensicherheitsplattform von Varonis werde dazu in Concentrix-Lösungen integriert und biete automatisierte Datenklassifizierung, Abhilfemaßnahmen und Alarmierung sowie einen 24/7-MDDR-Service für Kunden. (www.varonis.com / www.concentrix.com/services-solutions/cybersecurity-managed-security-services/)

Diesen Beitrag teilen: