Banner Aktuelle IT-Sicherheit Online-Schulungen Rabatt
Free

Kaspersky vollzieht erzwungenen Rückzug aus den USA

Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat offiziell damit begonnen, sein Angebot in den USA vom Markt zu nehmen. Kunden werden seit dem 19. September 2024 automatisch auf die UltraAV-Software des US-Herstellers Pango Group migriert. Einen Teil der Kunden trifft das rigorose Vorgehen offenbar überraschend.

Lesezeit 2 Min.

„Kunden von Kaspersky Antivirus haben ein Software-Update erhalten, das den Übergang zu UltraAV erleichtert“, teilte das Unternehmen am 21. September in einer Nachricht mit. „Dieses Update stellte sicher, dass die Nutzer keine Schutzlücke nach dem Ausstieg von Kaspersky aus dem Markt erfahren.“ Das russische Unternehmen, dem der Verkauf seiner Software in den USA aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken untersagt wurde, erklärte, es habe eng mit UltraAV zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards seiner Software nach dem Wechsel beibehalten würden.

Einige Nutzer, die von dem Update betroffen waren, berichteten in Kaspersky-Foren und auf Reddit, dass die Kaspersky-Software automatisch und ohne Vorwarnung gelöscht und durch UltraAV ersetzt wurde.

UltraAV erklärte in einer FAQ, dass „alle Kaspersky-Nutzer in den USA, die eine gültige E-Mail-Adresse mit ihrem Konto verknüpft haben, ab dem 5. September per E-Mail über den Übergangsprozess informiert wurden“. In dieser Mitteilung wurde jedoch nicht explizit deutlich gemacht, dass die Umstellung der Software automatisch auf den Geräten der Nutzer erfolgen würde.

Ein Nutzer schrieb auf Reddit: „Ich nutzte Kaspersky und wusste nicht, dass sie uns im September auf ein anderes Antivirenprogramm umstellen würden. Ich hatte fast einen Herzinfarkt, als ich heute meinen PC startete und ein Programm fand, das ich nicht heruntergeladen hatte.“

UltraAV gehört zur Pango Group, die auch andere VPN-Apps wie UltraVPN, OVPN und VPN360 anbietet. Diese Gruppe hat mehr als 25 Millionen aktive Nutzer und insgesamt über 650 Millionen Nutzer auf Lebenszeit.

Inzwischen gab UltraAV die folgende Erklärung ab

„Nach der Ankündigung der Biden-Administration, Kaspersky Labs (KL) ab dem 29. September 2024 den Verkauf oder die Aktualisierung von Antivirensoftware in den USA zu verbieten, hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Pango Group getroffen, um alle Kaspersky-Kunden in den USA automatisch auf das Antivirenprodukt UltraAV umzustellen. Damit sollte das Risiko minimiert werden, dass KL-Anwender nach dem obligatorischen Ausstieg aus dem Markt für einen gewissen Zeitraum ungeschützt bleiben.

KL hat am 5. September damit begonnen, seine Kunden in den USA über diese Umstellung zu informieren. Alle KL-Benutzer mit gültigen E-Mail-Adressen wurden direkt benachrichtigt, und alle Benutzer hatten Zugang zu Umstellungsbenachrichtigungen in der App, auf den MyKaspersky-Kontoseiten und auf den Webseiten von Kaspersky Labs.

UltraAV ist eine ausgereifte Technologie, die seit mehr als 20 Jahren entwickelt und verbessert wird. Sie enthält die neuesten Erkenntnisse über Bedrohungen und nutzt fortschrittliche Techniken wie KI und ausgefeilte Heuristiken, um Malware zu erkennen. Mit Ultra AV erhalten Nutzer einen vergleichbaren Schutz wie mit KL – und das zum gleichen Preis. Neben den traditionellen Antiviren- und VPN-Diensten bietet UltraAV auch Schutz vor Identitätsdiebstahl, einschließlich Transaktionsüberwachung, Echtzeitwarnungen bei Anzeichen von Betrug, Schutz vor verlorenen Geldbörsen und eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl in Höhe von 1 Million US-Dollar. Einen detaillierten Vergleich der Funktionen gibt es hier.“

Benutzer, die weitere Informationen über die Umstellung wünschen, können Ultrasecureav.com/faq besuchen oder sich an den UltraAV-Kundensupport wenden.